Volkstheater Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing


 

 

Kein Wort über Terrorismus

„Seine Bedeutung für die Nation liegt in seinem Widerspruch zu ihr. Innerhalb eines Volkes, dessen größte Gefahr der gemachte Charakter ist, war er ein echter Charakter.“ Das schrieb Hugo von Hoffmannsthal über Gotthold Ephraim Lessing. Unter normalen Umständen würde man wohlwollend und zustimmend nicken. Doch unter den gegebenen Umständen sollten wir entsetzt sein. Dank der Inszenierung von Lessings „Nathan der Weise“ durch Christian Stückl am Münchner Volkstheater sind wir auf der nichtalltäglichen Weise (Theater ist das immer noch für mich!) gezwungen, uns mit dem Thema Toleranz auf philosophischer und künstlerischer Ebene zu beschäftigen. Ohne Frage gibt es kaum ein Volk, das so tolerant ist wie unseres. Wir sind so tolerant, dass wir jederzeit unterschreiben würden, absolut und uneingeschränkt tolerant zu sein, denn Toleranz ist eine positive Charaktereigenschaft. Hoppla, da könnte doch der Gedanke aufkommen, dass ein derartiger Charakter ein „gemachter Charakter“ sei. Und Hoppla, plötzlich werden wir damit konfrontiert, dass wir in unserer Begeisterung über uns selbst uns dabei ertappen, dass wir auch tolerant gegenüber der Intoleranz sind.

Dass etwas gewaltig aus dem Ruder läuft in unserem Land, beweist die allumfassende Ratlosigkeit. Das hält uns aber nicht davon ab, zu handeln. Also gehen wir auf die Straße gegen die, die auf die Straße gegangen sind. Das ist emotionale Aufrüstung. Und jeder opponiert gegen den anderen in der tiefen Überzeugung, auf dem rechten Weg und im Besitz der Wahrheit zu sein. Es ist schon erstaunlich, wie man im Zustand der völligen Orientierungslosigkeit und geistiger Irritation Wahrheiten hervorbringen will. Inhalte? Die sind doch schon längst kein Thema mehr. Pogrome finden weltweit statt und Pogromstimmung liegt auch bei uns längst schon wieder in der Luft. Und wenn dann ein hochrangiger Politiker das einzig Richtige in dieser Situation macht und auf die andere Seite des Grabens klettert, um zu reden, ist er ein Verräter und Nestbeschmutzer. Das macht wirklich Angst, mehr, als wenn eine Handvoll krimineller Fanatiker unter Berufung auf eine Religion ein Dutzend Menschen ermorden. Übrigens: „Gott ist das Asyl der Unwissenheit!“ (René Descartes) Und übrigens, es gibt neben den Religionen auch noch den Atheismus. Atheisten sind in zivilisierten Gesellschaften Menschen, die nicht im Namen ihrer Weltanschauung töten. Aber das nur zur Erinnerung.

Es geht wieder um Ideologien, und die sind die guten, die den Bestand der „freien Welt“ und ihrer Apologetik des Wachstums unangetastet lassen. Dumm nur, dass sich nicht mehr verheimlichen lässt, dass eine Handvoll Menschen mehr Vermögen besitzen, als die Hälfte der Erdbevölkerung. Dumm auch, dass man langsam begreift, dass im System des Kapitalismus Reichtum gesetzmäßig an Armut gekoppelt ist. Und dumm erst recht, dass man den Reichen nicht mehr glaubt, dass sie die „Guten“ sind, nur weil sie die Gesetze machen und in den Vorständen der Wirtschaft sitzen. Naturgemäß ist jeder, der tatkräftig dagegen aufbegehrt, weil er sich und seine Familie nicht mehr ernähren kann oder weil er einfach keinen Sinn mehr in dieser Art von asozialer Gesellschaft sieht, der „Böse“. Dumm vor allem, weil uns alles das die Ruhe raubt und unsere „gemachten Charaktere“ auf den Prüfstand stellt.

  Nathan-der-Weise-Vt  
 

Pascal Fligg, Sohel Altan G., August Zirner

© Arno Declair

 

Das dramatische Gedicht „Nathan der Weise“ gibt es seit 235 Jahren. Es ist beinahe zu allen Zeiten gespielt worden, denn es gibt auf viele Fragen, auch und vor allem der heutigen Zeit, Antworten. Es sind einfache Antworten, die aber nicht populistisch sind und keine Rezepte darstellen für den Umgang mit den Problemen. Vielmehr schaffen sie aufgeklärtes Bewusstsein, beispielsweise darüber, was Religion ist und warum es in der Verantwortung jedes einzelnen Gläubigen liegt, in der Gesellschaft zu bestehen und die Gesellschaft so zu gestalten, dass sie lebenswert ist. Das Stück gemahnt uns an die eigene Verantwortung und verweist auf die Konsequenzen, die das Handeln mit sich bringt. Doch Religion ist mehr als die Huldigung und Anbetung eines Gottes, denn institutionalisiert ist sie auch Macht, ist sie Ökonomie, ist sie auch politisches Führungsinstrument und verfolgt somit sehr weltliche Ziele. Wer immer sich hinreißen lässt, aus seiner religiösen Anschauung eine politische abzuleiten, die weltlichen Zielen folgt, hat seine Religion verraten. Das ist im Koran so angelegt und auch das Alte Testament rekrutiert vorsätzlich Kämpfer für die eine, die wahre Religion. Man muss diese Bücher einmal lesen, bevor man darüber spricht. Es ist auch gar nicht schwer, denn diese Bücher wurden ursprünglich für jedermann geschrieben. Erst die selbsternannten Priester schufen die Kluft zwischen den Gläubigen und „Gottes Wort“, indem sie das Interpretationsmonopol an sich rissen.

Nathan, der reiche Jude aus Jerusalem, soll dem muslimischen Herrscher, dem Sultan Saladin erklären, welche Religion die einzig wahre sei? Die Frage ist erst einmal töricht, wie man an der Reaktion Nathans ablesen kann, denn man ist Jude oder Christ oder Moslem, weil man seine Religion für die richtige hält. Mit der Ringparabel verdeutlicht Nathan/Lessing dem Sultan/uns schließlich, dass es unwichtig ist, wie und nach welchen Regeln die Gläubigen Gott huldigen, sondern wie gottgefällig, also verantwortlich der Schöpfung und also auch uns selbst gegenüber, die Gläubigen leben und handeln. Die Welt dreht sich jedoch anders, denn die Hüter der Religion streben unentwegt nach weltlicher Macht. Im Iran ist die religiöse Macht heute größer als die der „gewählten Volksvertreter“. Diese Macht lässt steinigen, auspeitschen, enthaupten. Auch in „Nathan der Weise“ gibt es ein Beispiel dafür. Als der Patriarch erfährt, dass Nathan achtzehn Jahre lang unter seinem Dach eine getaufte Christin erzogen hat, kann es nach christlichem Verständnis und päpstlichem Gesetz nur ein Strafe geben: „Der Jude wird verbrannt!“ Und schon sind wir wieder in der Realität; nach zweihundertfünfzig Jahren Aufklärung hören wir wieder die Rufe: „Der Ungläubige wird getötet!“ Und was geschieht? Die Welt tut sich nicht zusammen, vergisst für den Augenblick die religiösen Grenzen, um diesen Wahnsinnigen und Kriminellen in den Arm zu fallen? Es wird darüber diskutiert, ob und wie tolerant wir sind? Ob diese Rufe wahrheitsgemäße Interpretationen aus den heiligen Schriften sind? Und das „Abendland“ beginnt sich wieder zu erheben gegen das „Morgenland“.  

Christian Stückls Inszenierung blieb im Rahmen des Lessingschen Textes und verzichtete auf inszenatorisches Beiwerk. Jeglicher zusätzlicher Deutungs- oder Interpretationsversuch wäre vermutlich auch kontraproduktiv gewesen, denn es ist kaum vorstellbar, dass irgendwer Einsichten über die von Lessing hinaus formulieren könnte. Es wäre schön, sagen zu können, Religion sei ein Auslaufmodell, der Mensch braucht die von ihm geschaffenen Götter nicht mehr. Doch wir leben in Zeiten der Angst und Angst hat Religiosität und Eiferertum noch immer befeuert. Die Deutlichkeit, mit der der Text auf der Bühne transportiert wurde, ließ die „Wirkungsökonomie“ (Friedrich Luft) bestens funktionieren. Es waren einzelne Wörter, die die Erregung aufkommen ließen: Jude und brennen, Allah und Gewalt oder zurück nach Europa. Herausgelöst aus der Tagesberichterstattung bekamen sie eine tiefere, weniger plakative Semantik und bewegten. Es war unüberhörbar, wie gewaltig dieser Text doch ist.

Stückl verzichtete darum nicht auf Theaterkunst und Komödiantik. Schon die Besetzung des Nathan mit August Zirner erwies sich als überaus belebend für den Abend. Haben frühere, pathosbeschwerte Inszenierungen Weisheit in Gestalt dicker, in sich ruhender, alter Juden daherkommen lassen, ein probates Mittel, der Jugend die Klassiker zu verleiden, agierte August Zirner als schelmischer, springlebendiger Mann, der in seine Tochter und in das Leben schlechthin vernarrt war. Das war spaßig anzuschauen, doch einer lief ihm dabei den Rang ab: Jakob Geßner in der Rolle des Tempelherrn. Dieser Tempelherr war weniger bewegt von heiligem Edelsinn, sondern vielmehr von soldatischem Gehorsam. Die Rettung Rechas aus dem Feuer ihres Wohnhauses, von Constanze Wächter als liebesduseliges, leicht naives Töchterchen gespielt, war für den Tempelherrn „Dienstpflicht“, Bestandteil des Reglements. Geßner gab einen etwas beschränkten, aber umso impulsiveren Mann, bei dem man sofort befürchtete, dass er Katastrophen heraufbeschwören würde. Er enttäuschte nicht.

Die Katastrophen wurden von der christlichen Erzieherin Rechas, Daja, gespielt von einer vor innerem Drang fast zerberstenden Mara Widmann, eingerührt. Der übermächtige Wunsch, nach Europa zurück zu kehren, verstellte ihr den Blick auf die politischen Realitäten und so brachte sie das Leben Nathans in Gefahr. Die ging vom Patriarchen aus. Thomas Kylau, durch Kostüm und Licht dämonisiert, hätte so auch in „Das Cabinet des Dr. Caligari“ brillieren können. Der deutsche Filmexpressionismus hätte gejubelt. Seinen Handlanger, den Klosterbruder, gestaltete Jean-Luc Bubert als einen bescheidenen, aber von menschlichen Gefühlen beseelter Mann mit komischen Zügen in seiner Bescheidenheit. Pascal Fligg, von Regisseuren gern in das Gewand der Bösewichter gesteckt, oblag der Part des Saladins. Er spielte ihn zerknirscht, denn immerhin hatten ihm die Christen einen Krieg aufgezwungen, den er wegen seiner klammen Kassen und seiner humanistischen Gesinnung nicht führen konnte und auch nicht führen wollte. Er war ein integerer Herrscher, mit ähnlich löblichen Eigenschaften wie Nathan ausgestattet. Sehr ambivalent hatte Christian Stückl die Figur des Melek, Bruder des Saladin, angelegt. Sohel Altan G. gab einen aalglatten, freundlichen Politiker, der jedoch äußerstes Unbehagen erzeugte, wenn er das Wort Gewalt mit zärtlicher Lautmalerei in den Mund nahm. Ihm zur Seite vier Leibwächter mit AK 47, Turbanen und Feldausrüstung. Stückl hatte eine Gebetsszene auf der abgedunkelten, aus einer einzigen großen Welle bestehenden, leeren Bühne (Stefan Hageneier) inszeniert. Spätestens hier wurde der Zuschauer wieder von der Realität eingeholt. Obgleich die Männer nur beteten, drängten sich die Bilder von islamistischem Terrorismus unweigerlich auf. Das war Suggestion vom Feinsten.

Schließlich wurde das Lessingstück schnörkellos zu Ende gebracht, und als Pascal Fligg als Saladin, seine „tiefe Rührung“ beiläufig mit „fast“ abtat, konnte man sicher sein, dass der unselige Schluss, der auf hanebüchenen Verwechselungen basiert, und der in seiner Auflösung ganz große Gefühle freisetzt, dem Publikum so emotional verwässernd erspart blieb. Dafür Dank.

Stückls Inszenierung wäre für junge Leute unbedingt ein guter Einstieg in die Dramatik der deutschen Klassiker. Für politisch interessierte Theatergänger sei sie mindestens ebenso empfohlen, denn sie leistet mehr als jede Talkshow, Kundgebung, Demonstration oder politklerikale Beschwörung. In ihr paart sich Humanismus mit gesundem Geist. Das ist das Gegenteil von Ideologie.

 

Wolf Banitzki

 


Nathan der Weise

von Gotthold Ephraim Lessing

Pascal Fligg, Sohel Altan G., August Zirner, Constanze Wächter, Mara Widmann, Jakob Geßner, Mehmet Sözer, Thomas Kylau, Jean-Luc Bubert

Regie: Christian Stückl

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.